In Köln findet die Veranstaltung im SSK statt (27.3) und in Münster wird die Veranstaltung (28.3) von der Zeitschrift „Graswurzelrevolution“ und der Antimilitaristische Aktion Münster organisiert.
Die Geschwindigkeit der Militarisierung ist atemberaubend. Im Bundestag wurde beschlossen, mindestens weitere 400 Milliarden Euro für Bundeswehr, Militarisierung und Krieg auszugeben.
Wie kommen wir vor die kommenden Kriege? Und was ist geplant zu dem Veteranentag? Eine queere, feministische und antimilitaristische Analyse von Krieg und Militarisierung mit einer Prise Anarchismus zu würzen, um zur sozialen Revolution zu schreiten – darum geht es uns. Und der Bundeswehr auf die Pelle zu rücken. Denn der nationale Veteranentag am 15.6., der vorgibt für 10 Millionen ehemalige und aktive Soldaten zu sprechen bettelt förmlich darum thematisiert, behindert und gestört zu werden. Macht mit, steigt ein.
Wir glauben viele Menschen haben die Schnauze voll von den verschiedensten Befürworter*innen von Krieg die sich ein Friedensmäntelchen umgehängt haben. Prorussische, wie proukrainische Positionen stehen Position wie „Gegen jeden Krieg – gegen jedes Militär – überall“ diametral entgegen. Jenseits nationalistischer und patriarchaler Kriegslogik und -rhetorik sehen wir eine Menge Potential für neue kreative Bündnisse und wollen das mit Euch ausloten.
Im Bundestag wurde im März 2025 beschlossen, mindestens weitere 400 Milliarden Euro für Bundeswehr, Militarisierung und Krieg auszugeben. Am 15. Juni soll mit dem „Veteranentag“ (1) ein weiterer Meilenstein zur Re-Militarisierung der Gesellschaft gesetzt werden. Die Wiedereinführung eines Kriegsdienstzwangs („Wehrpflicht“) wird von Politiker*innen fast aller Parteien gefordert. Die „soldatischen Tugenden“ von Befehl und Gehorsam und der Bereitschaft zu morden oder sich ermorden zu lassen sollen wieder fest auch in der deutschen Gesellschaft verankert werden. Soldaten sollen wir als was ganz normales in unserem Leben akzeptieren. Wir sollen vergessen, das jeder Soldat ein Mörder ist, und das Krieg und Militär grundsätzlich ein Verbrechen ist. Wir sollen akzeptieren, das Menschen (meist Männer) in unterschiedlichen Uniformen aufeinander schießen, aufgehetzt von patriotischen Politikern auf allen Seiten der Front und verheizt werden von deren Generälen. Meist für ökonomische Interessen, die nie die unseren sind.
Wir wenden und an alle, die einen Grund haben Militär Scheiße zu finden. An alle, die vor Krieg, Gewalt und Vergewaltigung geflohen sind und an alle, die eine rechte, faschistische Mobilisierung als lebensgefährlich wahrnehmen. An alle queeren, transidenten Menschen, die tagtäglich einer Gewalt ausgesetzt sind, die ihren Ursprung in einer toxischen Männlichkeit hat. An alle Frauen*, die sich tagtäglich patriarchaler Gewalt erwehren. An alle Männer, die darüber kotzen, was andere Männer in ihren Namen täglich anrichten. Wir sind viele und wir sind wütend! Denn Militär und Patriarchat ist eng verknüpft miteinander. Vergewaltigung und patriarchale Gewalt ist nicht umsonst eine Kriegswaffe – in Friedens- wie in Kriegszeiten.
Ein kurzer Input zum Zusammenhang von Militär und Patriarchat macht den Anfang mit der Antwort auf die Frage „Wie kommen wir in die Initiative“ (2) Dann beschäftigt sich der Beitrag mit der Geschichte von Veteranen und auch dem Widerstand gegen Krieg innerhalb des Militärs. Und vor allem wird es um den Stand der Mobiliserung gegen den Veteranentag gehen. Wir wollen dann über die drei Inputs direkt in die Diskussion mit Euch kommen.
Und wenn wir noch Kapzitäten haben, wollen wir auch die Möglichkeit der Zusammenkunft nutzen, um über die allgemeinere politischen Entwicklungen zu reden und über weitere Perspektiven von Widerstand diskutieren.
KÖLN : 27. März 2025 um 19.00 Uhr / SSK-Salierring 37, 50677 Köln
MÜNSTER: 28. März 2025 um 19.00 Uhr / ESG-Aula, Breul 43, Münster

Am 15.6.2025 soll der Veteranentag als staatspolitisches Ereignis am Reichstag veranstaltet werden. Veteranen sind alle deutsche Soldat*innen, die in der Bundeswehr „gedient“ haben. Dieser militaristische Scheiß reiht sich ein in eine wachsende Militarisierung in vielen Ländern. Um „kriegstüchtig“ zu werden, sollen und werden die Menschen fit gemacht für laufende und kommende Kriege. Da halten wir selbstverständlich dagegen. Machst Du mit?
GraswurzelRevolution vom Februar 2025: Mobilisierung gegen den Veteranentag! – Gegen jeden Krieg. gegen den Veteranentag,gegen jede Wehrpflicht in allen Ländern – Artikel als 
Auf Geheiß der Bundesregierung wurde der 15. Juni zum Veteranentag erklärt. Zu diesem Anlass sollen 2025 erstmalig bundesweit Veranstaltungen stattfinden. Diezentrale Veranstaltung wird in Berlin stattfinden. Sinn und Zweck dieses Tages soll es sein, aktive und ehemalige Soldat*innen aus ihrer gesellschaftlichen Randlage in den Schützengräben in spe zu holen. Damit soll ihre bislang konsequenzlos gebliebene Bereitschaft, im Namen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu morden und ermordet zu werden, eine würdevolle Anerkennung zu teil werden. Darüber hinaus aber geht es mit dem Veteranentag darum eine ideologische Mobilisierung der Gesellschaft hin zu einer „kriegsfähigen“ Gesellschaft voranzutreiben und vorzubereiten.
Die Militarisierung der Gesellschaft findet auch in unseren Kreisen absurderweise Zuspruch. Es ist letzten Jahre sogar „normal“ geworden – auch in (ehemaligen?) anarchistischen Kreisen – Krieg offen zu verteidigen oder sich auf eine Seite der Herrschenden zu schlagen. Der patriarchale Rollback ist offensichtlich und zentral für die Militarisierung.
Wir laden Einzelpersonen, Gruppen, Kollektive, Netzwerke und Organisationen, die eine antimilitaristische und internationalistische Perspektive des Widerstands gegen jeden Krieg und Militarismus teilen, dazu ein, vom 17. bis 25. November 2023 Aktionen zu organisieren. Jede Person kann diesen Aufruf unterstützen und weiterverbreiten und diejenigen Initiativen organisieren, die sie für ihre jeweiligen lokalen Gegebenheiten für angemessen erachtet. Auch kleine Aktionen sind herzlich willkommen.